- unverständlich
-
* * *
un|ver|ständ|lich ['ʊnfɛɐ̯ʃtɛntlɪç] <Adj.>:a) nicht deutlich genug hörbar:er murmelte unverständliche Worte.Syn.: nicht zu verstehend, ↑ undeutlich.b) nicht begreifbar:die Abkürzungen und die gesamte Ausdrucksweise waren unverständlich; es ist mir unverständlich, wie so etwas passieren konnte.Syn.: ↑ abstrus, ↑ mysteriös, nicht zu begreifend, nicht zu fassend, nicht zu verstehend, ↑ rätselhaft, ↑ schleierhaft (ugs.), ↑ unbegreiflich, ↑ unergründlich, ↑ unerklärlich, ↑ unfassbar, ↑ unklar.* * *
ụn|ver|ständ|lich〈Adj.〉
1. nicht verständlich, nicht zu verstehen2. nicht zu begreifen, unbegreiflich● die Aufgabe ist (mir) \unverständlich; seine Handlungsweise, sein Verhalten ist mir \unverständlich; einige \unverständliche Worte murmeln; es ist mir \unverständlich, wie er das tun konnte* * *
ụn|ver|ständ|lich <Adj.>:a) nicht deutlich zu hören, nicht genau zu verstehen:er murmelte -e Worte;b) nicht od. nur sehr schwer zu verstehen, zu begreifen:es ist mir u., wie so etwas passieren konnte.* * *
ụn|ver|ständ|lich <Adj.>: a) nicht deutlich zu hören, nicht genau zu verstehen: er murmelte -e Worte; b) nicht od. nur sehr schwer zu verstehen, zu begreifen: es waren alles -e Abkürzungen (Kronauer, Bogenschütze 415); es ist mir u., wie so etwas passieren konnte; ganz bewusst streut er den Leuten Sand in die Augen, ganz bewusst und absichtlich schreibt er häufig so u. (Reich-Ranicki, Th. Mann 183).
Universal-Lexikon. 2012.